> Hinweise zum Theaterbesuch
Um Ihren Besuch beim WKTheater so
angenehm als möglich zu gestalten, beachten Sie bitte die
folgenden Hinweise:
|
 |
Anreise und
Parkplätze
- Stammhaus des WKTheaters ist die Aula des
Hollenberg-Gymnasiums, Goethestraße 6, 51545
Waldbröl.
- Eine Anfahrtskizze und eine Beschreibung der
Spielstätte finden Sie [hier].
- Eine ausreichende Anzahl an kostenfreien Parkplätzen
steht Ihnen direkt vor den Gebäude zur Verfügung.
|
 |
Eintrittskarten,
Preise und Ermäßigungen
- Es gelten die auf Plakaten und Ankündigungen
ausgewiesenen Eintrittspreise.
- Die Eintrittskarte berechtigt zum einmaligen Besuch
der Veranstaltung an dem oder den genannten Daten.
- Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- oder
Zivildienstleistende, Schwerbehinderte ab 50% Grad der
Behinderung und Mitglieder des Waldbröler Kulturtreff
e.V. (WKT) zahlen gegen Vorlage der entsprechenden
Legitimation das ermäßigte Eintrittsgeld. Gruppen ab 11
Personen erhalten individuellen Rabatt [hier].
|
 |
Vorverkauf,
Reservierungen und Abendkasse
- Das WKTheater bietet in der Regel keinen gesonderten
Vorverkauf an, Karten können aber bis 1 Stunde vor
Vorstellungsbeginn [hier]
reserviert werden.
- Die Reservierung ist für Sie unverbindlich und
kostenlos, bitte bestellen Sie daher nur so viele
Karten, wie sie wirklich benötigen.
- Reservierte Karten liegen bis 5 Minuten vor
Vorstellungsbeginn an der Abendkasse zur Abholung
bereit.
- Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor
Vorstellungsbeginn.
- Telefonisch erreichen Sie die Abendkasse unter (0 22
91) 93 02 5.
|
 |
Einlass und
Vorstellungsbesuch
- Foyer und Saal öffnen 30 Minuten vor
Vorstellungsbeginn.
- Falls Sie später als zu dem im Spielplan angekündigten
Vorstellungsbeginn erscheinen, kann Ihnen nur Einlass
gewährt werden, wenn eine Beeinträchtigung der
Aufführung nicht zu befürchten ist.
- Mit Vorstellungsbeginn nicht eingelöste Karten
verfallen ohne Anspruch auf Ersatz.
|
 |
Garderobe
- Aus organisatorischen Gründen kann das WKTheater
leider keine Garderobenaufbewahrung anbieten.
- Bitte achten Sie selbst auf Ihre Garderobe und
mitgebrachte Wertgegenstände.
|
 |
Barrierefreiheit
- Foyer und Saal sind ebenerdig und damit für
Rollstuhlfahrer problemlos zugänglich, die Toiletten, im
Untergeschoss gelegen, leider nicht.
- Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte werden gebeten, sich
frühzeitig mit der Theaterleitung [hier]
in Verbindung zu setzen, damit ebenerdige Toiletten im
nahegelegenen Schulgebäude bereitgestellt werden können.
|
 |
Bewirtung
- Zu den Vorstellungen bietet Ihnen das WKTheater eine
gastromische Betreuung.
- Das Büffet öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn,
während der Pause(n) und im Anschluss an die
Vorstellung.
- Bitte nehmen Sie keine Getränke oder Speisen in den
Saal mit.
|
 |
Rauchen
- Bis Ende 2007 ist das Rauchen im Foyer und im
Eingangsbereich gestattet.
- Ab 2008 dürfen wir Ihnen das Rauchen im gesamten
Gebäude nicht gestatten. Ein überdachter Raucherbereich
im Freien steht Ihnen aber weiterhin zur Verfügung.
|
 |
Mobiltelefone
- Bitte schalten Sie für die Dauer der Vorstellung Ihr
Mobiltelefon ab.
|
 |
Foto-, Film- und
Tonaufnahmen
- Aus urheberrechtlichen Gründen ist das Anfertigen von
Film- oder Tonaufnahmen, auch für private Zwecke,
während der Vorstellungen nicht gestattet.
- Wenn Sie fotografieren möchten, bleiben Sie bitte an
Ihrem Platz, um die anderen Besucher nicht zu stören.
|
|
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir wünschen
Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und gute Unterhaltung.

|