> Unsere Produktionen > "Romulus der Große" "Romulus der Große"eine ungeschichtliche Komödie von
Friedrich Dürrenmatt Premiere: Samstag, 29.03.2014, 20 Uhr. Weitere Vorstellungen: 30.03., 02.04., 04.04. und 05.04.2014 jeweils um 20 Uhr. Alle Vorstellungen in der Aula des Hollenberg-Gymnasiums Waldbröl, Goethestraße. |
![]() |
Mit: Peter
Becker, Andrea Collin-Johann, Damian Constantin, Mario
Engelhardt, Britta Faulenbach, Elisa Huland, Marcus
Kugelmeier, Vera Kühr, Kurt Mai, Josi Scheel, Thomas
Schmied, Thorsten Schmidt, Ralf Tenbrake und Kaspar Zekorn. Zum Inhalt: Die Komödie „Romulus der Große“ wurde 1949 in Basel uraufgeführt und ist bestimmt nicht Dürrenmatts berühmtestes Stück, aber vielleicht sein heiterstes (“Die Zeit“). Überspitzt zeigt es die Schattenseiten der höheren Kultur: Der Weg zu einem modernen Staat ist ein Weg der Macht, Gewalt und Unterdrückung. Dürrenmatts Kaiser Romulus hat das erkannt und auch wir sollten uns dessen bewusst werden. Über den Autor:
|
Weitergehende Informationen: | |
![]() |
Plakat
|
![]() |
Programmheft
|
![]() |
Kartenreservierung
|
![]() |